Conventional Art
lichtraum, 2019

Ausstellungsansicht
Licht, Holz, Dispersionsfarbe, elektrische Verdrahtung
Kunstakademie Münster
2019
Ortspezifische Licht- und Rauminstallation
Sperrholz, Lampen, Wandfarben, elektrische Verdrahtung
H3m x B2,7m x T10m
2019
In einem 10 m tiefen Gang entsteht aus Spanplatten eine Raumerweiterung. Die einzelnen Paneele wurden mit Grundfarben gestrichen und von hinten mit farbigem Licht beleuchtet. Die zweidimensionale optische Erscheinung des Raumes erzeugt die Wirkung einer malerischen Abstraktion, die aber zugleich räumlich und betretbar bleibt. Durch die Spiegelung der Komposition entsteht auf beiden Außenseiten ein Wiederholungseffekt. Dieser verstärkt die zweidimensionale Wirkung der Arbeit. Man geht in einer abstrakten Malerei und geht auf dem anderen Seite aus der selben hinaus. Die Lichtquellen (Tischlampe, Deckenlampe) bringen in der Abstraktion eine alltägliche Situation, wodurch eine Widersprüchlichkeit entsteht. Beim Betrachten dieser raumchoreografischen Wandinstallation, die sowohl von den Lichtverhältnissen wie von der unmittelbaren Signalwirkung dieser gebauten Farben bestimmt ist, treten wie von selbst archetypische Assoziationen in Kraft: Farb-Gänge als Ariadnefäden, ein zur chromatischen Poesie gewordener Urraum und ein Irrgarten als raumgreifender, erfahrbarer Farbgarten – einer Architektur.



