top of page

Conventional Art

capital I, 2017

 

Ausstellungsansicht
Licht, Holz, Lackfarbe, elektrische Verdrahtung
Katholische Akademie, Schwerte
2017

Licht,Sperrholz, schwarze Farbe, elektrische Verdrahtung
150x60x60cm
2016


Die schwarze geometrische Form ähnelt ein Bauwerk, deren architektonische Form kalt und anonym wirkt. Die zahllosen geleiserten Ichs bauen die Wände der Turmbauten, die sich nach oben streben. Effizient und rational sind sie in diesem beengten Raum gegliedert, womit sie ein unruhiges Bild erzeugen. Eine Lampe strahlt mit kaltes Licht von innen nach außen durch die Öffnungen. Das Haus ist bewohnt. Die Arbeit akzentuiert auf die Doppeldeutigkeit des Wortes. Einerseits impliziert das Pronomen capital I (aus dem Englischen) das Ego, die Ichbezogenheit. Andererseits steht capital / Kapitale  für eine Hauptstadt, eine Metropole des Individuums.
 

 

bottom of page